- Wegverhältnisse
- состоя́ние доро́г
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Meraner Höhenweg — Blick vom Meraner Höhenweg auf das Passeiertal Der Meraner Höhenweg (ital. Alta via Meranese) ist ein Bergwanderweg in Südtirol, gekennzeichnet mit der Nr. 24. Er umrundet das Bergmassiv der Texelgruppe (Naturpark Texelgruppe) an deren… … Deutsch Wikipedia
Alte Mühle (Kirchhausen) — Alte Mühle Die Alte Mühle am Kehlenbach im Heilbronner Stadtteil Kirchhausen ist eine Mahlmühle mit Wasserradantrieb aus dem 18. Jahrhundert. Sie war bis in das 19. Jahrhundert die einzige Mühle Kirchhausens. Das denkmalgeschützte Gebäude gilt… … Deutsch Wikipedia
Burgstall Adelzhausen — p1 Burgstall Adelzhausen Alternativname(n): Nieder Adelzhausen Entstehungszeit: vermutlich um 1200 Burgentyp: Niederungsburg, Turmhügelburg … Deutsch Wikipedia
Eichenau (Kirchberg an der Jagst) — Eichenau ist ein kleiner Weiler an der Jagst, der zur früheren Gemeinde Lendsiedel gehörte und mit dieser am 1. Januar 1975 zur Stadt Kirchberg an der Jagst kam, zu der er seitdem gehört. Eichenau liegt am linken Jagstufer auf 330 m Höhe,… … Deutsch Wikipedia
Fahrpost — Briefbeförderung mit der Thurn und Taxis Fahrpost 1852 Fahrpost ist ein postgeschichtlicher Überbegriff und bezeichnet im Gegensatz zur reitenden Post den Transport von Personen, Massensendungen oder sperrigen Gütern mithilfe von speziellen Wagen … Deutsch Wikipedia
Hermann Burmeister — Porträt entnommen der sogenannten Volksausgabe der „Geschichte der Schöpfung“ anno 1856 … Deutsch Wikipedia
Hoher Tauern — Der Niedere Tauern (2.448 m ü. A.[1], Lage … Deutsch Wikipedia
Kalser Tauern — Das Kalser Törl, im Hintergrund der Kalser Bärenkogel Der Kalser Tauern (auch Kalser Törl oder Stubacher Tauern) ist ein 2.518 Meter hoher Gebirgspass in den Hohen Tauern. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Osttirol und dem Land… … Deutsch Wikipedia
Korntauern — Der Niedere Tauern (2.448 m ü. A.[1], Lage … Deutsch Wikipedia
Mallnitzer Tauern — Der Niedere Tauern (2.448 m ü. A.[1], Lage … Deutsch Wikipedia
Muthmannsdorf — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia